Dass Tiere am Anfang denken und reden konnten, ist vielfach bezeugt. Aesop und Phaedros zitieren wörtlich aus ihren Unterredungen; in der Ilias spricht Xanthos, das Pferd des Achill, vor dessen nahem Tod auf dem Weg zur Schlacht: „Ja, wohl bringen wir jetzt dich Lebenden, starker Achilleus! / Doch des Verderbens Tag ist nahe dir“. Die lilienarmige Here hatte ihm diese Rede eingegeben, sie ist nicht von Homer erfunden. In der Heiligen Schrift ist von Gott selbst bezeugt, dass Bileams Eselin zu ihm, Bileam, die Worte sprach: „Was habe ich dir getan, daß du mich geschlagen hast nun dreimal?“ Reineke Fuchs war ein eloquenter Hochstapler des Mittelalters. „Gnädigster König und Herr! Vernehmet meine Beschwerden.“
Der Merkur-Blog existiert seit 2012. Hier finden Sie aktuelle Interventionen und Kommentare, Reaktionen auf Texte in der Druckausgabe, Diskussionen mit Autorinnen und Autoren zu ihren Texten, Blicke ins Archiv, Hinweise zu Tagungen und Links zu lesenswerten Artikeln und Essays.