Heft 854, Juli 2020

Wissenschaftskommunikation in »postfaktischen« Zeiten

von Thomas Thiemeyer

Im November – kurz bevor die Corona-Krise den erklärenden Wissenschaftler zum Medienstar machen sollte – hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in einem Grundsatzpapier einen »Kulturwandel hin zu einer kommunizierenden Wissenschaft« angemahnt. Besonders viel mahnen muss es eigentlich nicht, denn an den Forschungseinrichtungen im Land hat sich längst herumgesprochen, dass, wer Geld bekommen und als relevant wahrgenommen werden möchte, nicht nur forschen, sondern auch darüber reden muss. Die Rektorate und Präsidien der Universitäten dirigieren größere Pressestäbe und investieren massiv in die Außendarstellung – vom Corporate Design bis zur Hochglanzbroschüre –, und Sonderforschungsbereiche verfügen über eigene Teilprojekte, die einzig dazu da sind, die Forschungsergebnisse unter die Leute zu bringen.

Der Kulturwandel, der dem Ministerium vorschwebt, soll freilich tiefer gehen: inhaltlich und strukturell. Inhaltlich läuft er darauf hinaus, »dass Wissenschaftskommunikation nicht nur die Ergebnisse vermittelt, sondern auch die Prozesse und Methoden von wissenschaftlicher Arbeit transparent macht und dabei die Komplexität und Vorläufigkeit von wissenschaftlichen Erkenntnissen thematisiert. Aus Sicht des BMBF sind vor allem Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler primäre Akteure der Wissenschaftskommunikation. Durch Transparenz und Dialog können sie selbst einen wichtigen Beitrag leisten, das Vertrauen in Wissenschaft zu stärken.«1 Wissenschaft verständlich zu machen bedeutet so gesehen nicht allein, vermeintlich eindeutige Fakten allgemeinverständlich zu vermitteln, sondern auch zu erklären, wie in der Forschung Erkenntnisse entstehen und wo ihre Grenzen liegen. Damit wird Wissenschaftskommunikation anspruchsvoller, weil sie nicht mehr nur eine Logik nachvollziehbar machen will, sondern darauf aus ist, Laien in die Lage zu versetzen, Entscheidungsprozesse nachvollziehen und sich Alternativen vorstellen zu können.

Dieses Plädoyer für Transparenz und Dialog in der Wissenschaft ist alt und neu zugleich. Alt sind Befund und Ansatz: Bereits 1985 beklagte die Royal Society in London, dass Schüler, Medien und weite Teile der britischen Bevölkerung grundlegende Zusammenhänge in Wissenschaft und Technik nicht mehr verstünden. Ihr Unbehagen an diesem Zustand fasste die königliche Gesellschaft zur Wissenschaftspflege damals in einen Begriff, der seitdem die wissenschaftspolitische Diskussion prägt: »public understanding of science«.2 Der Royal Society schienen neben den Schulen insbesondere die Forschungseinrichtungen im Vereinigten Königreich in der Pflicht. Je komplexer das Wissen, die Techniken und Therapieformen werden, desto mehr müssten Forscher erklären, was sie tun und wie sie zu grundlegenden Einsichten kommen: »Understanding includes not just the facts of science, but also the method and its limitations as well as an appreciation of the practical and social implications. A basic understanding of statistics including the nature of risks, uncertainty and variability.«3

Möchten Sie weiterlesen?

Mit dem Digital-Abo erhalten Sie freien Zugang zum gesamten MERKUR, mit allen Texten von 1947 bis heute. Testen Sie 3 Monate Digital-Abo zum Sonderpreis von nur 9,90 Euro.

Jetzt Probelesen

Weitere Artikel des Autors