Heft 860
Januar 2021
Aktuelle Ausgabe
Polarisieren oder solidarisieren? Ein Rückblick auf die Mbembe-Debatte
gratis
Deutschland hat gegenwärtig ein dramatisches Antisemitismus-Problem. Die Identität der Deutschen ist von der Judenvernichtung, die von Nazideutschland ausgegangen ist, nicht abzulösen. Die historische Verantwortung für dieses Menschheitsverbrechen ist mit einer besonderen Verantwortung für den Staat Israel verbunden. Sie ist Teil der deutschen Staatsräson und zeigt sich in enger Kooperation mit den Menschen in diesem Staat und seinen Institutionen. (...lesen)
Gebrochene Kontinuität. Neues zum Werk Hans Blumenbergs
"Ich glaube«, schrieb Siegfried Kracauer 1964 an den da bereits vierundvierzigjährigen Hans Blumenberg, »dass es nur logisch und sinngemäß ist, wenn Sie Ihre generellen Gedanken nicht so sehr direkt ausdrücken als sie in monographischen Studien bewähren und durchscheinen lassen. Das scheint mir eine Konsequenz dieser besonderen Gedanken selbst.«1 Das war wohl als Trost ( öffnen ...)
Imagination und Klimawandel
"Wer begreift und nicht handelt, hat nicht begriffen.«1 Der zum Kampfspruch erhobene Satz des verschollenen Umweltaktivisten Bruno Manser bringt ein rätselhaftes Phänomen unserer Gegenwart zur Sprache: Die wissenschaftlichen Erkenntnisse sind deutlich. Sie belegen, dass im Kampf gegen den Klimawandel sofortige drastische Maßnahmen notwendig sind, um eine globale Katastrophe abzuwenden. Wir wissen auch, was getan werden könnte. Dennoch ( öffnen ...)
Die leere Mitte
gratis
"Nun ist es also doch so weit. Nach verlängerter Bauzeit und kräftig erhöhten Baukosten wurde das Humboldt-Forum eröffnet, wenigstens teilweise. Wie hatte vor vier Jahren der Initiator des Baus prophezeit? »Das neue Schloss von Berlin wird das erste sein, dass [!] die Bürger Deutschlands freiwillig bezahlten […]: Weil es zurückersehnt wurde.« [1. Wilhelm von Boddien in seinem (...lesen)