Weitere Artikel aus der aktuellen Ausgabe

Sprachverlust und Migration
von Trung Hoàng Lê
»Verstrickt in das Netz der eigenen Linien«
von Christian Wiebe
Warum Olivia, Taylor und Euphoria mega sind, und was das für die Literatur bedeutet
von Ernst-Wilhelm Händler
Soziale Farbe (III)
von Timon Beyes
Die alte populäre Öffentlichkeit
von Daniel Ehrmann, Erika Thomalla
Postkoloniale Theorie und Antisemitismus
von Sebastian Conrad

Aktuelle Blogbeiträge

Zweite Lesung

In der Video-Interviewreihe Zweite Lesung laden die Herausgeber Christian Demand und Ekkehard Knörer Autoren, Freunde und Wegbegleiter der Zeitschrift ein, mit ihnen über MERKUR-Texte zu sprechen, die ihnen besonders in Erinnerung geblieben sind.

Meistgelesen

75 Jahre – 75 Texte

Der MERKUR feiert seinen 75. Jahrgang mit einem Streifzug und durch das Archiv von 1947 bis heute und präsentiert aus jedem Jahr einen herausragenden Text

Über den Merkur

Der MERKUR

Der Merkur ist eine der wichtigsten und angesehensten Kulturzeitschriften im deutschsprachigen Raum. 1947 als Monatsheft gegründet, erscheint er mittlerweile seit über siebzig Jahren.

Hinter dieser ungewöhnlichen Langlebigkeit steht ein einfaches Konzept: Der Merkur vertritt keine weltanschauliche, politische oder auch ästhetische Agenda. Er geht davon aus, dass seine Leserinnen und Leser sich ihr Urteil selber bilden wollen. Deshalb setzt er nicht auf vorgefasste Meinungen, sondern auf Neugier, Sachkenntnis, Widerspruchsgeist und kompromissloses Qualitätsbewusstsein.

Das MERKUR Digital-Archiv

Das digitale Archiv bietet so gut wie alle seit 1947 im Merkur erschienenen, insgesamt mehr als 11.000 Artikel zum Kauf. Erschließbar ist es nach Jahrgängen, Autorinnen und Autoren und durch eine Volltextsuche. Die Artikel sind einzeln für 2 Euro erhältlich, der Zugang zum Archiv ist bei allen Online-Abo-Formen ohne Aufpreis eingeschlossen.

jetzt das MERKUR Digital-Archiv entdecken
Das MERKUR Digital-Archiv

Keinen Gratistext mehr verpassen!

 

Der Newsletter erscheint einmal im Monat und informiert über die neue Ausgabe und aktuelle Gratisartikel. Kostenlos und jederzeit kündbar.