Die alte populäre Öffentlichkeit
Anlässlich seiner Auszeichnung mit dem erstmals ausgelobten Friedrich-Perthes-Preis am 5. Juni 2025 ließ der Literaturkritiker Denis Scheck seiner Wut über eine »Hirnpest in Buchform« freien Lauf. Gemeint waren Romane, die »unter dem Rubrum Romantasy und New Adult die Regale unserer Buchhandlungen« verstopfen würden. Der Preis wurde eingerichtet, um den Einsatz von Personen und Organisationen für die Buchbranche zu ehren. Und für Denis Scheck besteht dieser Einsatz seit einiger Zeit im Kampf gegen etwas,
(...lesen)