(V)Erträumte Rechtssubjekte
Apollon und Dionysos Die Diskussion über ökologische und elektronische Personen als Rechtssubjekte floriert, wie anhand der zahllosen Monografien hierzu und kritischer Erwiderungen zu erkennen ist,1 und steckt doch fest.2 Kann eine nichtmenschliche Entität eine Person sein, obwohl der Mensch doch schon eine Person ist? Anthropomorphisieren wir Flüsse, Flora und Fauna, Maschinen und Dinge oder entmenschlichen wir uns selbst, wenn wir jenen Entitäten rechtliche Personalität zuschreiben?3 Diese
(...lesen)
Der Newsletter der Kulturzeitschrift MERKUR erscheint einmal im Monat mit Informationen rund um das Heft, Gratis-Texten und Veranstaltungshinweisen.