Zeitschrift
Newsletter
Autorenseiten
Einzelheft bestellen
Blog
Abonnement
Archiv
Über den Merkur
Was ist der Merkur?
Herausgeber / Redaktion
Merkur-Gespräche
Mediadaten
Kontakt
Einkaufswagen
Anmelden
Anmelden
Suchen
Stöbern
Autoren
Ausgaben
Gratistexte
Suche
Kurt Oppens im Merkur
22 Artikel von Kurt Oppens
Alle Jahre
1976
1974
1971
1970
1967
1966
1965
1964
1963
1961
1960
Emily Dickinson: Überlieferung und Prophetie
(...lesen)
Musik in Amerika
(...lesen)
Zu den musikalischen Schriften Theodor W. Adornos
(...lesen)
Gesang und Magie im Zeitalter des Steins: zur Dichtung Ingeborg Bachmanns und Paul Celans
(...lesen)
Pessimistischer Deismus
(...lesen)
Adornos Musiksoziologie
(...lesen)
Anspruch und Verführung der Schallplatte
(...lesen)
Shakespeare in der Deutung der angelsächsischen Welt
(...lesen)
Die Tonleiter als Kraftfeld
(...lesen)
Virtuoser Elan
(...lesen)
Das Problem des Gesellschaftlichen in der Oper
(...lesen)
Blühen und Schreiben im Niemandsland: für Friedrich Bergammer
(...lesen)
Ist die tonale Musik zu retten?
(...lesen)
Die Personifikationen Baudelaires
(...lesen)
Literatur über die Neue und Neueste Musik
(...lesen)
Alban Bergs »Wozzeck«
(...lesen)
Eroica
(...lesen)
Adornos Kunstphilosophie
(...lesen)
Die Dialektik in der Musik Stravinskys
(...lesen)
Hofmannsthals "Manche freilich..."
(...lesen)
Schönberg und die Folgen
(...lesen)
Einführung und Aufführung: zu Joachim Kaisers Beethoven-Buch
(...lesen)