Heft 838, März 2019 Die Zukunft der Klimapolitik Ein ethnologischer Bericht von der norddeutschen Küste von Werner Krauß Weitere Artikel des Autors Der Flachsweg Klimakrise und Infrastruktur Bauern leben im Offenen, und die Landschaften, die sie bewohnen und bearbeiten, sind Wetterwelten. Dies gilt umso mehr für die norddeutsche Küste, wo das Land flach, der Wind stark und die Felder von Gräben durchzogen sind, um die Entwässerung zu gewährleisten. Für den Bauern ist das Wetter immer eine wechselhafte Angelegenheit, und meistens ist es nicht so, wie man es gerade gerne hätte. Der Klimawandel macht die Sache nicht einfacher. Es braucht wetterfeste Infrastrukturen, um (...lesen) Grindelviertel (...lesen)
Der Newsletter der Kulturzeitschrift MERKUR erscheint einmal im Monat mit Informationen rund um das Heft, Gratis-Texten und Veranstaltungshinweisen.