Ernst-Wilhelm Händler im Merkur

8 Artikel von Ernst-Wilhelm Händler

Warum Olivia, Taylor und Euphoria mega sind, und was das für die Literatur bedeutet

Wer denkt, dass es in der Musik alles schon gegeben hat, erlebt wiederkehrend Überraschungen. Eine solche ist die Live-Version von You’re So Vain (You probably think this song is about you), geschrieben 1972 von Carly Simon, jetzt gesungen von Olivia Rodrigo. Über Jahrzehnte war die Originalversion Bestandteil des Pop-Kanons. Die Originalversion war laid-back, cool und kritisch, die verfügbaren Cover-Versionen brachten keine neuen Erkenntnisse. Dann kam Olivia. Olivia ist nicht cool und nicht laid-back.

(...lesen)

Werden alle Manager und alle Managerinnen gut?

Unternehmer und Unternehmerinnen sind populär, Manager und Managerinnen sind unpopulär. Zwar wird darüber gestritten, wie reich Tech-Unternehmer sein dürfen, aber es wird ihnen zugutegehalten, dass sie Leistungen erbringen, von denen die Allgemeinheit profitiert. Manager stehen vor allem wegen Fehlleistungen und kriminellem Verhalten im Blickpunkt, siehe Dieselskandal. Management als Funktionselement der kapitalistischen Ökonomie hat an gesellschaftlicher Anerkennung und an intellektueller Anziehungskraft

(...lesen)