Rückkehr zu Bahr?
Mit dem Vorwurf konfrontiert, durch Phlegma und Naivität einen Angriffskrieg begünstigt zu haben, machte man sich in Deutschland zerknirscht auf die Suche nach den Schuldigen. Die Vorwürfe konzentrierten sich zunächst auf Angela Merkel. Im nächsten Schritt geriet dann ihr Vorgänger, der bekennende Putin-Männerfreund Gerhard Schröder, ins Visier. Bald darauf jedoch wurde mit dem 2015 verstorbenen Egon Bahr ein dritter Kandidat ausgemacht: Lag die Wurzel des Problems nicht womöglich in der von ihm maßgeblich
(...lesen)
Der Newsletter der Kulturzeitschrift MERKUR erscheint einmal im Monat mit Informationen rund um das Heft, Gratis-Texten und Veranstaltungshinweisen.