Rechtskolumne
Die Kosten zweckwidrigen Rechts am Beispiel des WissZeitVG Die Rechtsidee, lehrt Gustav Radbruch, Rechtsphilosoph, sozialdemokratischer Justizminister und unbestechliches Rechtsgewissen der Weimarer Republik, umfasst drei Elemente: Rechtssicherheit, Zweckmäßigkeit und Gerechtigkeit.1 Recht soll nicht nur berechenbar und gerecht sein, sondern auch nachvollziehbaren Zwecken dienen und diese wiederum in einer nachvollziehbaren Weise umsetzen. Unzweckmäßiges Recht, so kann man Radbruch lesen, ist dem Gedanken der
(...lesen)