Halluzinierende Systeme
Generierte Literatur als Textverarbeitung Die Auswirkungen des jüngst entdeckten Kreativitätspotentials Künstlicher Intelligenz sind für die Literatur bisher nur wenig und wenn, dann oft eher kenntnisarm diskutiert worden. Ein Grund dafür ist sicherlich technischer Natur: Mit deep learning hat in den letzten Jahren ein Zweig der KI-Forschung Fortschritte gemacht, der bessere Ergebnisse in der Bilderkennung und -bearbeitung als in der Erzeugung zusammenhängender, gar narrativer Texte nachweisen kann.
(...lesen)
Der Newsletter der Kulturzeitschrift MERKUR erscheint einmal im Monat mit Informationen rund um das Heft, Gratis-Texten und Veranstaltungshinweisen.