Krumme Straße

Krumme Straße ist der gemeinsame Podcast der Zeitschrift Merkur und des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen (KWI). Einmal im Monat sprechen wir mit Gästen aus Wissenschaft und Kultur, die Autorinnen und Autoren des Merkur oder Fellows des KWI sein können, aber nicht müssen. Manchmal interessiert uns ein Thema, manchmal die Person und ihr Schaffen, entsprechend unterschiedlich ist das Format des Gesprächs. Gastgeber sind in wechselnden Konstellationen Hanna Engelmeier für das KWI und Christian Demand und Ekkehard Knörer für den Merkur. 

Logo des Podcasts „Krumme Straße“ vom Merkur – Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken, roter Schriftzug auf weißem Hintergrund mit farbigen Balken oben und unten.

Folge 1

Erben heißt weitergeben – aber was genau? Der Soziologe Andreas Reckwitz spricht mit Hanna Engelmeier und Christian Demand über die zunehmende Relevanz und Heftigkeit gesellschaftlicher Auseinandersetzungen zum materiellen, kulturellen und ökologischen Erbe – und darüber, weshalb selbst die Identitätskämpfe der Gegenwart als Erbstreitigkeiten begriffen werden sollten.
  • Andreas Reckwitz: Verlust. Ein Grundproblem der Moderne. Suhrkamp 2024
  • Andreas Reckwitz: Vom Erben. Merkur Nr. 916, September 2025
  • Thomas Piketty: Das Kapital im 21. Jahrhundert. C.H. Beck 2014
  • Succession. 5 Staffeln 2018 bis 2023. HBO (in Deutschland bei Sky)

Die zweite Folge widmet sich dem Thema Aktualität, zu Gast ist Barbara Stollberg-Rilinger, Historikerin und Rektorin des Wissenschaftskollegs zu Berlin. Mit Hanna Engelmeier und Ekkehard Knörer spricht sie darüber, wie man die Fremdheit des Vergangenen respektieren und trotzdem aus der Geschichte lernen kann. Und darüber, wie das Wissenschaftskolleg als international geprägte Institution Gratwanderungen im Umgang mit aktuellen politischen Streitfragen wie etwa dem Israel-Gaza-Konflikt besteht.

  • Barbara Stollberg-Rilinger: Maria Theresia. Die Kaiserin in ihrer Zeit. Eine Biografie. C.H. Beck 2018
  • Helmut Müller-Sievers/Greg Laugero: Christian Meiers „Athen“ in der Ära Trump. Merkur, Heft 915, August 2025
  • Christine Wunnicke: Wachs. Berenberg 2025
  • Daniel Kehlmann: Lichtspiel. Rowohlt 2023

Keinen Gratistext mehr verpassen!

 

Der Newsletter erscheint einmal im Monat und informiert über die neue Ausgabe und aktuelle Gratisartikel. Kostenlos und jederzeit kündbar.