Jan Wetzel im Merkur

3 Artikel von Jan Wetzel

Tod und Nachleben des Verbrenners

Die Tage des Verbrennungsmotors sind gezählt. Auch wenn er den Straßenverkehr heute noch dominiert und die Antriebswende deutlich langsamer vorangeht, als man noch vor wenigen Jahren hoffte: Im Lauf der nächsten Jahrzehnte wird er erst seine dominierende Stellung als Antriebstechnologie verlieren und schließlich in einer Nische verschwinden. Eigentlich könnte die Geschichte damit beendet sein. Eine veraltete Technologie wird durch eine neue, bessere abgelöst, der Verbrenner durch den Stromer ersetzt. Aber ist

(...lesen)

Imaginationen für die Straße

Als Elon Musk den Cybertruck zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorstellte, konnte man die Sache noch für einen weiteren Stunt des exzentrischen Milliardärs halten. Gewählt hatte man für die Präsentation dasselbe Jahr, denselben Monat und denselben Ort, in dem der Film Blade Runner (1984) spielte: Los Angeles im November 2019. Und wie aus einem Science-Fiction-Film sah auch das vorgestellte Fahrzeug aus. Die ungewöhnliche Form, ihre scharfen Kanten, die Hülle aus unlackiertem Edelstahl gaben ihm eine

(...lesen)

Fahrrad ohne Disruption

Als der niederländische Fahrradhersteller VanMoof im Juli 2023 Insolvenz anmeldete, war das keine Überraschung. Schon die letzten Jahre hatte das Unternehmen nur durch immer neue Kapitalspritzen überlebt, war damit vorübergehend gar zur »most funded e-bike company in the world« geworden. Doch das half nichts. Im Laufe des Jahres wurde VanMoof zahlungsunfähig, schloss Filialen, stellte zunächst Reparaturen und schließlich die Produktion ein. Die verärgerten Kunden ließ man darüber lange im Dunkeln. Insolvenzen

(...lesen)