Fara Dabhoiwala im Merkur

Fara Dabhoiwala, geb. 1969, Historiker, Senior Research Scholar / Lecturer an der Universität Princeton. 2012 ist "The Origins of Sex" erschienen.
3 Artikel von Fara Dabhoiwala

Ein vielbegabter Mann

Im Herbst 1928 taucht ein bis dahin unbekanntes Gemälde auf dem Londoner Kunstmarkt auf. Es gehört einem gewissen Major Henry Howard aus Surrey. Er ist fünfundvierzig Jahre alt. Sein Vater ist vor kurzem verstorben und hat ihm ein beträchtliches Vermögen hinterlassen, von dem er einen Großteil veräußert – Immobilien, Grundstücke, Familienerbstücke. Es gibt zu der Zeit Erbschaftssteuern, er hat fünf junge Töchter und eine Ehe im Endstadium. Er braucht Geld.

(...lesen)

Zuhause in der Welt

Zu Amartya Sens Erinnerungen Im Alter von vierzig Jahren gründete der Schriftsteller Rabindranath Tagore in einem ländlichen Teil des heutigen indischen Bundesstaats Westbengalen, etwa 150 Kilometer nördlich von Kalkutta, eine kleine Schule und gab ihr den Namen Shantiniketan – Heimstatt des Friedens. Das war im Jahr 1901. Zwanzig Jahre später rief er gleich daneben eine Universität ins Leben und gab ihr den Namen Visva-Bharati – eine Verbindung der beiden Sanskrit-Wörter für Welt und Weisheit.

(...lesen)

Imperialer Selbstbetrug

Im Sommer 1932 kam Eric Williams aus der britischen Kolonie Trinidad nach England. Wie ein Großteil der Inselbevölkerung war seine Familie so arm, dass er und seine Geschwister kaum je Milch zu trinken bekommen hatten. Doch von frühester Jugend an setzte ihn sein Vater, ein desillusionierter Postbeamter, unter Druck, später einmal eine akademische Karriere einzuschlagen. Eine Universität gab es auf den Westindischen Inseln nicht; nur wenige Trinidader kamen über einen Grundschulabschluss hinaus, und so gut

(...lesen)