Heft 911, April 2025

Eine Armada aus Adjektiven

von Anke Stelling

Wochentage wegen einzelner Identitätsmerkmale zu verdammen, ist dumm und kommt nicht infrage. Was kann der Sonntag dafür, dass Rewe an ihm geschlossen bleibt? Ich will gern mehr in ihm sehen als sein Klischee, ihn für das mögen, was ihm an sich selbst am besten gefällt. Seine relative Ruhe? Kunststück, so als Feiertag, an dem Rewe und der Rest des Einzelhandels geschlossen bleiben, er hat keinerlei Privilegienbewusstsein, der Vollidiot. Warum muss ich ihn überhaupt mögen? Es reicht, ihn zu tolerieren, seine Daseinsberechtigung nicht grundsätzlich infrage zu stellen, er kann andere Fans und Freundinnen finden.

Aber das ist so eine Macke von mir: alle gernhaben, damit die Welt schön ist, Zwietracht unterpflügen und gutgelaunt zum Trost- und Torteessen einladen. Komm, setz dich, ich tu dir was auf.

»Unbewusst angstgetrieben«, sagt meine Therapeutin, »vermutlich frühkindliche Erfahrung ständiger Zuständigkeit.«

Ich komm’ mir jetzt schon blöd vor dabei, das immerhin ist erreicht.

In der Klinik mochte ich die gleichaltrigen Frauen, die im Kreis der Gruppentherapie behauptet haben, ihre fast erwachsenen Kinder und längst erwachsenen Ehemänner kämen ohne ihre Betreuung nicht aus, am allerwenigsten.

Möchten Sie weiterlesen?

Mit dem Digital-Abo erhalten Sie freien Zugang zum gesamten MERKUR, mit allen Texten von 1947 bis heute. Testen Sie 3 Monate Digital-Abo zum Sonderpreis von nur 9,90 Euro.

Jetzt Probelesen

Weitere Artikel des Autors