Heft 910, März 2025

Wolfgang werden

von Anke Stelling

Das Gemeine an der Ratlosigkeit ist, dass nicht nur ich sie habe, sondern sie mich auch. Ich weiß nicht, wer diese Wendung erfunden hat, ahne, dass sie sich eher auf eine körperliche Krankheit als aufs Gemüt bezogen hat, damals, beim Erfinder. Gibt es überhaupt Erfinder solcher Wortspiele, kann man die für sich beanspruchen, hat man sie, oder haben sie einen?

Die Ratlosigkeit ist jedenfalls allumfassend. Die Zweifel befallen jeden Satz. Die Worte zerfallen mir im Mund wie modrige Pilze – da weiß ich wenigstens, wer’s erfunden oder geschickt patentiert hat, das war der Hugo, das ist kanonisiert.

Ich liege im Bett und singe einfache Phrasen. Die Tonleiter hinauf und herab. Solche Art nächtlicher Töne sind wohltuend, verheddern sich dann aber in den Vorhängen; allein mit sich ist es schier unmöglich, im Kanon zu singen, und wollte ich wirklich das Wort »schier« benutzen? Nein. Ich wollte »glattweg« oder »schlicht« einbauen, das hab’ ich jetzt schlechterdings verpasst.

Vielleicht wär’ die Ratlosigkeit weniger schlimm, wenn ich nicht auch noch so niedergeschlagen wäre. Weshalb ich versuche, meine Laune zu heben und zur Ü-40-Party ins SO 36 gehe: »Tanzen vor Mitternacht zu alter Musik«. Ich hätte wissen kön-nen, dass so etwas über kurz oder lang auf Major Tom rausläuft, und ja, der ist nach vier Minuten fünfzig Sekunden theoretisch zu Ende, und man kann sich auch schon währenddessen die Handflächen auf die Ohren pressen und das als Element eines alten Tanzstils ausgeben, rasch aufs Klo gehen und sich dort die Sticker anschauen, aber das hilft alles nicht, weil sich das völlig Losgelöste rappzapp wieder festsetzt, ist es erst einmal angeklungen. Jetzt hab’ ich den auch wieder bei mir, wo doch schon Bowies Mama gewarnt hat: Willst du was hinkriegen, lass dich nicht mit Major Tom ein.

Niemand hat je auf eine mahnende Mutter gehört, schon gar nicht auf die eigene, der man zeitlebens dabei zuschaut, wie sie trotz aller Warnungen am Ende doch wieder auffängt und wegputzt. Da muss Härteres her, um einen vom Messie- und Mess-around-Tum abzuhalten, doch wenn ihr glaubt, ich wüsste, was, habt ihr euch getäuscht. Ich bin, wie gesagt, völlig ratlos.

Möchten Sie weiterlesen?

Mit dem Digital-Abo erhalten Sie freien Zugang zum gesamten MERKUR, mit allen Texten von 1947 bis heute. Testen Sie 3 Monate Digital-Abo zum Sonderpreis von nur 9,90 Euro.

Jetzt Probelesen

Weitere Artikel des Autors