Michel Foucault und /oder die Aufklärung?
Es geht wieder einmal um Foucault. Die zeitverzögerte Veröffentlichung seiner Schriften, vor allem Rechtsfragen geschuldet,1 stellt im Lager seiner Anhänger immer wieder zur Verhandlung, wer dieser Foucault denn nun eigentlich war. Die umfangreiche Sammlung von Texten und Interviews aus allen Lebensdekaden, Dits et Ecrits, erscheint 1994, dann werden von 1997 bis 2015 seine Vorlesungen aus den siebziger Jahren nachgereicht, 2008 wird Foucaults Dissertation von 1961 zur Anthropologie Kants veröffentlicht, 2018
(...lesen)
Der Newsletter der Kulturzeitschrift MERKUR erscheint einmal im Monat mit Informationen rund um das Heft, Gratis-Texten und Veranstaltungshinweisen.