Was ist ein Narrativ? Zur anhaltenden Konjunktur eines unscharfen Begriffs
Geschichten und Erzählen in der Biografiearbeit »Narrativ – wie leicht uns das Wort über die Lippen geht und wie wenig wir darüber wissen!«1 Dieser Stoßseufzer von Kathrin Röggla ist ein guter Ausgangspunkt für den folgenden Versuch einer Begriffsklärung. Manchmal lässt sich das Wort einfach durch andere Begriffe ersetzen. Wenn zum Beispiel vom »Narrativ« einer Ausstellung gesprochen wird, dann ist das Design und der Spannungsbogen gemeint, der für die Besucherinnen und Besucher erkennbar sein soll. In
(...lesen)
Der Newsletter der Kulturzeitschrift MERKUR erscheint einmal im Monat mit Informationen rund um das Heft, Gratis-Texten und Veranstaltungshinweisen.