Musikkolumne
Hören Das erste Viertel des 21. Jahrhunderts hat musikalisch wenig Neues, Profiliertes hervorgebracht. Zu wenig, um von einer Epochenschwelle zu sprechen, die der früherer Jahrhundertwenden vergleichbar wäre. Während das frühe 20. Jahrhundert Schlagworte wie Atonalität, Jazz, Rundfunk, Grammophon, neuer Klassizismus oder Maschinenmusik hinterlassen hat, alle mit lange nachwirkenden Diskontinuitäten verbunden, wird das frühe 21. vielleicht mit einer stillen musikalischen Revolution in Erinnerung
(...lesen)
Der Newsletter der Kulturzeitschrift MERKUR erscheint einmal im Monat mit Informationen rund um das Heft, Gratis-Texten und Veranstaltungshinweisen.