Heft 860, Januar 2021

Nackt besser aussehen

von Hanna Engelmeier

Die erste Szene spielt in meiner Küche. Dort stand Pierre am 18. Januar 2020 und erzählte, dass er seine für die kommenden Wochen geplante Konferenzreise nach China absagen werde. Man habe ihn angeschrieben und vom Ausbruch eines neuen Supervirus berichtet, er solle zu Hause bleiben, es sei alles abgesagt. Dann tranken wir Kaffee.

Die nächste Szene spielt wenig später im Fitnessstudio. Am 28. Februar hatte ich bei TK Maxx auf der Hauptstraße zwei neue Sport-T-Shirts gekauft. Sie waren noch nicht gewaschen, als ich am 9. März auf einen Crosstrainer stieg, weshalb ich auf andere Funktionskleidung zurückgreifen musste. Ein Foto zeigt, wie ich mit erdkrötenartigem Grinsen auf mein neues T-Shirt in grellem Pink hinweise, auf dem in sehr hässlicher Typografie »Adorno was so amazing, that’s why God made him an angel« steht. Als ich das Fitnessstudio verließ, war gerade bekanntgegeben worden, dass nun Einreisen von Deutschen nach Italien bis auf weiteres nicht möglich sein würden.

Das Foto hatte Kathrin gemacht, die im gleichen Haus wohnt wie ich, sie ganz unten, ich ganz oben. Ins Fitnessstudio gehen wir regelmäßig gemeinsam, um uns dann sehr unterschiedlichen Trainingsformen zuzuwenden. Zwei Tage später reiste sie auf unbestimmte Zeit ab und hinterließ mir die Nachricht, dass das Haus nun seine Socken ausgezogen habe. Was, unter uns, hieß, dass ich nun für längere Zeit kein Licht in ihrer Wohnung brennen sehen würde. Jetzt war ich auf mich gestellt.

Möchten Sie weiterlesen?

Mit dem Digital-Abo erhalten Sie freien Zugang zum gesamten MERKUR, mit allen Texten von 1947 bis heute. Testen Sie 3 Monate Digital-Abo zum Sonderpreis von nur 9,90 Euro.

Jetzt Probelesen

Weitere Artikel des Autors