Zweite Lesung

Die besten Texte aus über 75 Jahren Merkur

Das digitale Merkur-Archiv ist eine Schatzkammer mit mehr als 11000 Texten. Seit über 75 Jahren schreiben hier die wichtigen Autoren und Intellektuellen zu den Themen der Zeit.

In der Video-Interviewreihe Zweite Lesung laden die Herausgeber Christian Demand und Ekkehard Knörer Autoren, Freunde und Wegbegleiter der Zeitschrift ein, mit ihnen über MERKUR-Texte zu sprechen, die ihnen besonders in Erinnerung geblieben sind.

Alle empfohlenen Texte sind online kostenlos lesbar.

Foto Moritz Rudolph

Moritz Rudolph empfiehlt

Franz Borkenau
Technik und Fortschritt

MERKUR, Nr. 17, Juli 1949

(öffnen…)

Foto Thomas Etzemüller

Thomas Etzemüller empfiehlt

Carlos Spoerhase
Literarische Besteckszenen

MERKUR, Nr. 897, Februar 2024

(öffnen…)

Foto Lothar Müller

Lothar Müller empfiehlt

Wolfgang Hagen
Das Ende der Aktualität

Merkur, Nr. 767, April 2013

(öffnen…)

Foto Sebastan Huhnholz

Sebastan Huhnholz empfiehlt

Jürgen Habermas
Verrufener Fortschritt – verkanntes Jahrhundert

Merkur, Nr. 147, Mai 1960

(öffnen…)

Foto Philipp Oswalt

Philipp Oswalt empfiehlt

Ulrich von Altenstadt
Städtebau zwischen Emotion und Wissenschaft

Merkur, Nr. 198, August 1964

(öffnen…)

Foto Andreas Eckert

Andreas Eckert empfiehlt

Wolfgang Kemp
Die Selbstfesselung der deutschen Universität

Merkur, Nr. 660, April 2004

(öffnen…)

Foto Mathias Dell

Mathias Dell empfiehlt

Heinz Bude
Eine abgewehrte soziale Bewegung?

Merkur, Nr. 530, Mai 1993

(öffnen…)

Foto Philip Manow

Philip Manow empfiehlt

Carl Schmitt
Die Einheit der Welt

Merkur, Nr. 47, Januar 1952

(öffnen…)

Foto Hendrikje Schauer

Hendrikje Schauer empfiehlt

Margret Boveri
Nachruf auf ein Abendblatt

Merkur, Nr. 127, September 1958

(öffnen…)

Foto Christoph Möllers

Christoph Möllers empfiehlt

Ingo Meyer

Notizen zur gegenwärtigen Lage der Ästhetik
Merkur, Nr. 766, März 2013

Niedergang des Romans?
Merkur, Nr. 692, Dezember 2006

(öffnen…)

Foto Carlos Spoerhase

Carlos Spoerhase empfiehlt

Michael Cahn
Das Schwanken zwischen Abfall und Wert

Merkur, Nr. 509, August 1991

(öffnen…)

Foto Stephan Wackwitz

Stephan Wackwitz empfiehlt

Richard Rorty
Philosophische Grundlagen der akademischen Freiheit?

Merkur, Nr. 550, Januar 1995


(öffnen…)

Foto Dirk Knipphals

Dirk Knipphals empfiehlt

Rainald Goetz
Alter ohne Revolte

Merkur, Nr. 376, September 1979

(öffnen…)

Foto Günter Hack

Günter Hack empfiehlt

Holger Schulze
Trinken gehen, Bus fahren

Merkur, Nr. 800, Januar 2016

(öffnen…)

Foto Thomas Sparr

Thomas Sparr empfiehlt

Jürgen Habermas
Tod in Jerusalem

Merkur, Nr. 406, April 1982

(öffnen…)

Foto Hanna Engelmeier

Hanna Engelmeier empfiehlt

Stephan Herczeg
Journal (XX)

Merkur, Nr. 786, November 2014

(öffnen…)

Foto Elena Meilicke

Elena Meilicke empfiehlt

Silvia Bovenschen
„Wenn der lahme Weber träumt, er webe, …“

Merkur, Nr. 738, August 2014

(öffnen…)

Foto Susanne Neuffer

Susanne Neuffer empfiehlt

Hans Christian Andersen
Zwei Märchen

MERKUR, Nr. 131, Januar 1959

(öffnen…)

Foto Claudia Gatzka

Claudia Gatzka empfiehlt

Hans Mommsen
Suche nach der “verlorenen Geschichte”?

MERKUR, Nr. 451, September 1986

(öffnen…)

Foto Aleida Assmann

Aleida Assmann empfiehlt

Ralf Dahrendorf
Die Zukunft des Nationalstaates

Merkur, Nr. 546, September 1994

(öffnen…)

Foto Alexandra Kemmerer

Alexandra Kemmerer empfiehlt

Wilhelm G. Grewe
Die Sprache der Diplomatie


Merkur, Nr. 222, September 1966

(öffnen…)

Foto Erika Thomalla

Erika Thomalla empfiehlt

Dirk Baecker
Ernste Kommunikation

Merkur, Nr. 579, Juni 1997

(öffnen…)

Foto Bodo Mrozek

Bodo Mrozek empfiehlt

Reinhart Koselleck
Vom Sinn und Unsinn der Geschichte

Merkur, Nr. 577, April 1997

(öffnen…)

Foto Thomas E. Schmidt

Thomas E. Schmidt empfiehlt

Arnold Gehlen
Das gestörte Zeit-Bewußtsein

Merkur, Nr. 182, April 1963

(öffnen…)

Foto Melanie Möller

Melanie Möller empfiehlt

Jürgen Paul Schwindt
Schwarzer Humanismus

Merkur, Nr. 692, Dezember 2006

(öffnen…)

Foto Catherine Davies

Catherine Davies empfiehlt

Zbigniew Herbert
Der Tulpen bitterer Duft

Merkur, Nr. 390, November 1980

(öffnen…)

Foto Patrick Eiden-Offe

Patrick Eiden-Offe empfiehlt

Peter Bürger
Der Alltag, die Allegorie und die Avantgarde

Merkur, Nr. 454, Dezember 1986

 

(öffnen…)

Foto Eva Geulen

Eva Geulen empfiehlt

Hannah Arendt
Walter Benjamin

  1. 1. Teil: Merkur, Nr. 238, Februar 1968
  2. 2. Teil: Merkur, Nr. 239, März 1968
  3. 3. Teil: Merkur, Nr. 240, April 1968

(öffnen…)

Foto Danilo Scholz

Danilo Scholz empfiehlt

Carl Schmitt
Die Einheit der Welt

Merkur, Nr. 47, Januar 1952

(öffnen…)

Foto Lena Vöcklinghaus und Alina Herbing

Lena Vöcklinghaus und Alina Herbing über

Sexismus an Hochschulen
Dossier

Merkur-Blog, Juli-August 2017

(öffnen…)

Foto Michael Rutschky

Michael Rutschky empfiehlt

Hans Magnus Enzensbeger
Vergebliche Brandung der Ferne

Merkur, Nr. 126, August 1958

(öffnen…)

Foto Florian Meinel

Florian Meinel empfiehlt

Ernst Forsthoff
Die Bundesrepublik Deutschland

Merkur, Nr. 151, September 1960

(öffnen…)

Foto Gustav Seibt

Gustav Seibt empfiehlt

Karl Heinz Bohrer
Die Unschuld an die Macht!

  1. 1. Folge: Merkur, Nr. 425, März 1984
  2. 2. Folge: Merkur, Nr. 427, Mai 1984
  3. 3. Folge: Merkur, Nr. 431, Januar 1985

(öffnen…)

Keinen Gratistext mehr verpassen!

 

Der Newsletter erscheint einmal im Monat und informiert über die neue Ausgabe und aktuelle Gratisartikel. Kostenlos und jederzeit kündbar.