November 18, 2015 - Keine Kommentare
Heute hat die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung über die Zuwahl vier neuer Mitglieder informiert. Neben dem Germanisten und Kleist-Mann Günter Blamberger sind das die Schriftstellerin Kathrin Röggla und der Schriftsteller Thomas Hettche (beide auch schon im Merkur präsent, Röggla hier und Hettche hier, beide freigeschaltet) - und, ebenfalls im Merkur präsent: Christian Demand. Zur offiziellen Mitteilung geht es hier.
November 02, 2015 - Keine Kommentare
Der neue Merkur ist nun an den Kiosken der Stadt und des Weltkreises erhältlich. Das steht drin:
Die Grenzen ihrer Sprache verändern die Welt: Der Literaturwissenschaftler Franco Moretti und der Wissenschaftshistoriker Dominique Pestre untersuchen die Jahresberichte der Weltbank im historischen Längsschnitt. Mit Hilfe quantitativer Sprachanalyse nehmen sie so den „Banksprech“ und seine Veränderung auseinander. (mehr …)
November 01, 2015 - 2 Kommentare
Auf dem Weg zu Rainald Goetz Zeitung lesen. Das will die innere Kunsthochschulprofessur. Der innere Fanboy. Nur welche? So ultra bin ich nie in die Lektüre-Exegesen eingestiegen, dass ich wüsste, was an diesem Samstag auf diese Fahrtlänge passt. Das Feuilleton der Süddeutschen, die es dann wird, spielt Goetz prominent ein: Seinen Wahn, dünne Bücher machen wollen zu müssen. Aber hey, plötzlich kippt der Text und dicke Bücher sind für Lothar Müller nicht mehr nur Backsteine, für Attentate vorgesehen, sondern "Blauwale" – Beweis: Goetz hat Tellkamp gelesen. Come on. (mehr …)
Der Newsletter der Kulturzeitschrift MERKUR erscheint einmal im Monat mit Informationen rund um das Heft, Gratis-Texten und Veranstaltungshinweisen.