Die Erweiterung der Ackerfläche, die Verbesserung der Landwirtschaft, die Zunahme der Bevölkerung und die Vervielfachung der Städte sind in der Geschichte stets Hand in Hand gegangen, aber niemals enger verbunden gewesen als im vorigen Jahrhundert. Jetzt treten viele Länder in ein Zeitalter ein, in dem nicht nur die Stadtbevölkerung zahlreicher ist als die Landbevölkerung, sondern die Fläche, die durch das Wachstum der Städte bedeckt oder dafür vorgesehen ist, es auch mit der Fläche des Kulturlandes aufnehmen kann. Einen Hinweis auf diese Veränderung gab die Zunahme der Großstädte nach Zahl, Fläche und Bevölkerung. Megalopolis setzt sich rasch allenthalben durch, und die vorherrschende Wirtschaftsform ist die großstädtische, in der es kein leistungsfähiges Unternehmen mehr gibt, das nicht eng an die große Stadt gebunden ist.
(mehr …)
Gratis-Artikel
Auf dieser Seite finden Sie die gratis erhältlichen Texte aus dem Merkur. Das sind pro Ausgabe zwei Artikel, die jeweils für drei Monate frei lesbar bleiben und dann wieder zum normalen Preis von 2 Euro pro Artikel erhältlich sind. Zu jedem Heft schalten wir außerdem zwei Artikel aus dem Archiv frei; einige Klassiker sind zudem dauerhaft verfügbar.