Hinweis auf die Tagung „Konzepte wissenschaftlichen Publizierens im digitalen Zeitalter“ vom 10.-16. Oktober 2016
Kurzer Hinweis auf Merkur-Dinge abseits des täglichen Geschehens:
Vom 10. – 16. Oktober 2016 findet im Seminarzentrum Gut Siggen eine Tagung zum Thema „Konzepte wissenschaftlichen Publizierens im digitalen Zeitalter“ statt, organisiert von Klaus Mickus (content-press), Dr. Constanze Baum (Leitende Redakteurin der Zeitschrift für Digitale Geisteswissenschaften) und Dr. Thomas Ernst (Universität Duisburg-Essen) in Kooperation mit der Alfred Toepfer Stiftung und dem Merkur.
Wo ist der Platz des wissenschaftlichen Journals, als ursprünglich am Papier orientiertes publizistisches Konzept? Im digitalen Zeitalter sieht sich das wissenschaftliche Publizieren immer intensiver konfrontiert mit aktuellen Entwicklungen wie Open Access-Veröffentlichungen, Konzentrationsprozessen innerhalb der Verlagslandschaft, einer Vielzahl neu entstandener Publikationsplattformen, Digital Humanities und institutionellem Selfpublishing.
Bislang ungelöst sind hier aber unter anderem Fragen der Langzeitarchivierung, der Anpassung bestehender Einreichungs- und Begutachtungsverfahren, ebenso wie die veränderten Rollen und Verantwortlichkeiten der einzelnen Akteure.
Die Tagung ist nicht öffentlich – es ist aber geplant, Ergebnisse auf die eine oder andere Weise, nach Möglichkeit auch im Merkur zu publizieren. Klaus Mickus ist überdies Teilnehmer des 6. Merkur-Gesprächs zum Thema „Die Arbeit der Verlage“, das am 2. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Das Projekt Eine Woche Zeit gestaltet die Toepfer Stiftung dreimal jährlich in Kooperation mit dem Merkur. Insgesamt drei Gruppen mit maximal 24 Teilnehmenden erhalten die Gelegenheit, auf Gut Siggen ihre selbst konzipierte Tagung abzuhalten. Es gibt keine bindenden inhaltlichen Vorgaben, über Thema, Ablauf und Form entscheiden die Veranstalter/innen allein.
Gute Gelegenheit, schon einmal auf die Ausschreibung für die drei Tagungen im kommenden Jahr hinzuweisen. Eingereicht werden können Ideen und Konzepte für 2017 bis zum 27. Januar 2017 hier: Eine Woche Zeit
Der Newsletter der Kulturzeitschrift MERKUR erscheint einmal im Monat mit Informationen rund um das Heft, Gratis-Texten und Veranstaltungshinweisen.