Wikipedia in der universitären Lehre
Impulsreferat für den Workshop „Wikipedia Meets University“, Universität Wien, 15.3.2014Ich möchte mit einer vielleicht etwas provokanten These beginnen, deren leicht polemischen Duktus ich mir von meinem Kollegen Klaus Graf ausgeborgt habe, der an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aaachen als Historiker und Archivar tätig ist und als Hauptproponent des meinungsfreudigen Weblogs Archivalia – archiv.twoday.net auch weit über die Kreise der Geschichtswissenschaft hinaus bekannt wurde; von Klaus Graf stammt das Diktum: "Ein Wissenschaftler, der nicht bloggt, ist ein schlechter Wissenschaftler." Auf das Verhältnis der universitären Lehre zu Wikipedia übertragen, lautet meine These: Lehre, die Wikipedia ignoriert oder gar verbietet, ist schlechte Lehre. (mehr …)
Der Newsletter der Kulturzeitschrift MERKUR erscheint einmal im Monat mit Informationen rund um das Heft, Gratis-Texten und Veranstaltungshinweisen.