Ausweitung der Komfortzone
„Licht, das mit einem Fingerdruck an- oder ausgeht; eine Lufttemperatur, die unabhängig von den Jahreszeiten ist; Wasser, das auf Befehl, ganz nach Wunsch, jederzeit und überall heiß oder kalt fließt; all das und der Körper, der dadurch geformt wird …«. So beschreibt Lucien Febvre den »modernen, selbstzufriedenen Komfort« als Kernelement der westlich-urbanen Lebensweise.1 Künstliche Beleuchtung, Zentralheizungen und Klimaanlagen zählen neben elektrischen Haushaltsgeräten oder gepolsterten Möbeln zu den Requisiten des komfortablen Lebens, die in ihrer selbstverständlichen und allgegenwärtigen Verfügbarkeit den Gegensatz zu traditionellen Gesellschaften markieren. Die Ausrichtung auf Komfortbedürfnisse wirkt sich auf subtile, aber doch einflussreiche Weise auf die Gestaltung des Alltagslebens aus.
(Dieser Text ist im Januarheft 2023, Merkur # 884, erschienen.)
Ganze Industriezweige von der Ergonomie bis zur Klimatechnik orientieren sich beispielsweise an der Definition des Komfortablen. Die Gebäudeplanung und Architektur, das Design und die technische Ausstattung von Innenräumen sind auf die Frage spezialisiert, wie Aufenthaltsorte eingerichtet sein müssen, um dem menschlichen Organismus eine möglichst angenehme und stressfreie Erfahrung zu bereiten. In Febvres Formulierung klingt jedoch bereits an, dass das Bedürfnis nach Komfort, also nach Zuständen des Angenehmen, des Behaglichen oder des Bequemen, nicht immer schon da ist und lediglich auf seine Realisierung durch den technologischen Fortschritt wartet. Die moderne Anspruchshaltung auf ein komfortables Leben wird im Gefüge von kulturellen Dispositionen und technischer Infrastruktur überhaupt erst »geformt« – sie ist Gewöhnungssache.
Was dem Körper zugemutet werden kann und welche Grenzen der Empfindlichkeit berücksichtigt werden müssen, ist seit den jüngsten Debatten um eingeschränkte Energielieferungen erneut zur politischen Streitsache geworden. Bei der Aufrechterhaltung von westlichen Komfortstandards – das weiß auch das Bundeswirtschaftsministerium – handelt es sich um eine energieintensive Angelegenheit. Nicht nur der aktuelle Krisenwinter, auch die langfristige Erwartung extremer Temperaturereignisse rücken Szenarien des Ungemütlichen erneut in den Raum des Möglichen. Auch wenn der Rede vom Komfort stets der Verweis auf natürliche und überhistorische Bedürfnisse anzuhören ist, werden die Grenzen des Erträglichen je nach Krisenlage neu vermessen.
Das Verständnis von Komfort, das auch uns noch geläufig ist, verallgemeinert sich in der Arbeitsgesellschaft des ausgehenden 18. Jahrhunderts. Zu diesem Zeitpunkt häufen sich die Klagen über das Auseinanderdriften der Bedürfnisse des individuellen Körpers und die beschleunigte Entwicklung der Industrialisierung. Die pathologischen Erscheinungen der Entfremdung, Depression und Neurasthenie gehen auf das Konto einer Arbeitswelt, die keinen Stillstand mehr kennt. Zugleich gibt es eine große Aufmerksamkeit für die Widerstände des Körpers, der auf Pausen und Erholung angewiesen bleibt.
In der Arbeitspsychologie und -physiologie wird die Frage, wie mit Energieressourcen umzugehen sei, um den Erhalt der Arbeitskraft zu sichern, zum dominanten Diskussionsgegenstand. Der erschöpfte und der Regeneration bedürftige Körper kommt in dieser Zeit also durchaus zu seinem Recht – das arbeitet Sigfried Giedion in Mechanization Takes Command anhand seiner Lektüre von Patentzeichnungen, Fotografien und Werbebroschüren heraus. Nicht nur die Bewegungsabläufe in der Fabrik werden präzise rationalisiert, auch in der heimischen Sphäre hält eine Optimierungslogik Einzug, die auf den größtmöglichen Komfort ausgerichtet ist.2
»Demokratisierung des Komforts« nennt Giedion diese Entwicklung, im Zuge derer verstellbare Autositze oder gepolsterte Couch-Garnituren erstmals in Serienproduktion gehen, um den Bedarf nach schonenden und anpassungsfähigen Artefakten nicht nur einigen Wohlhabenden zu ermöglichen. Dass überhaupt so viele Erfindungen für den Heimgebrauch aus dem 19. und 20. Jahrhundert in ihren Bauplänen auf ein fein gegliedertes Spektrum der physiologischen Empfindlichkeiten abgestimmt sind, offenbart bereits etwas über das veränderte psychologische Verhältnis zwischen Menschen und Dingen.
(…)
Möchten Sie weiterlesen?
Testen Sie 3 Monate MERKUR digital für nur 9,90 €.